Einsatz-Dokumentation - Druckvorlagenset







Einsatz-Dokumentation - Druckvorlagenset
digitale Datei
Dein Hilfsmittel für gute Arbeit!
Du bekommst verschiedenste ausgearbeitete Seiten, um eure Einsätze zu planen, dokumentieren und auszuwerten.
So individuell zusammenstellbar wie ihr als Team und eure Einsätze!
Dabei sind:
17 Titelblätter
4 Gesundheitscheck/AU-Zeugnis Seiten
6 Kalender Übersichten / Planungsseiten
7 Tiergestützte Einsatz-Dokumentationsseiten
1 Trainingsplan
8 Auswertungsseiten
4x Sonstiges, wie Notizenseiten, etc.
Alle Seiten kannst du dir so zusammenstellen, wie es für dich und deine Arbeit am Besten passt! Du hast über 91.000 verschiedene Kombinationsmöglichkeiten - und das allein, wenn du aus jedem Kapitel nur eine Seite auswählst 🤯
Alles mit einem einmaligen Kauf - zum immer wieder ausdrucken!
Die Dokumentation tiergestützter Einsätze ist ein unverzichtbares Element professioneller Arbeit mit Tieren im sozialen, pädagogischen und therapeutischen Kontext. Sie dient nicht nur der Qualitätssicherung und Nachvollziehbarkeit der Interventionen, sondern auch dem Schutz und Wohlbefinden deines eingesetzten Hundes.
Warum ist die Dokumentation so wichtig?
1. Qualitätssicherung und Transparenz:
Professionelle tiergestützte Interventionen erfordern eine strukturierte Planung, Durchführung und Evaluation. Die Dokumentation ermöglicht es dir Interventionen und den jeweiligen Einsatz des Hundes zu reflektieren und die Wirksamkeit der Maßnahmen zu belegen. Mit dieser Art des Qualitätsmanagements hebst du dich hervor und zeigst deine fachlich hochwertige Arbeit.
2. Tierschutz und Wohlbefinden:
Die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz (TVT) betont in ihren Merkblättern die Bedeutung des Tierschutzes bei tiergestützten Einsätzen. Eine sorgfältige Dokumentation hilft, Belastungen für dein Tier rechtzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Du kannst schneller eventuelle Zusammenhänge von den Einsätzen und Verhaltensmustern deines Hundes erkennen.
3. Rechtliche Anforderungen:
Für den gewerbsmäßigen Einsatz von Tieren in sozialen Diensten ist eine behördliche Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz erforderlich. Eine umfassende Dokumentation unterstützt die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und erleichtert dir die Kommunikation mit den Behörden.
Da die tiergestützten Einsätze so individuell sind, gibt es jetzt meine Einsatz-Doku als diese Druckvorlagen.
So kannst du für dich entscheiden, welche Form der Dokumentation und welche zusätzlichen Seiten du in deine Mappe aufnehmen möchtest. Und kannst auch das zeitnah immer wieder anpassen. Je nachdem, wie du es brauchst...
Mein Tipp
Diese Präsentationsringbücher sind super zum Einheften und du kannst die Vorderseite mit dem Titelblatt bestücken ☺️
(Werbung | Affiliate Link)
Hinweis: Das Einsatz-Dokumentationsbuch konzentriert sich auf die Erfassung der tierischen Einsätze und ist nicht für die detaillierte Dokumentation der Klientenarbeit vorgesehen. Für eine umfassende Dokumentation der pädagogischen oder therapeutischen Arbeit sollten ergänzende Unterlagen verwendet werden.
Ebenso mit dabei:
Mein bekannter Ablaufplan und die ausführliche Stunden-Doku zum Ausdrucken findest du auch mit in den Vorlagen! Falls du die mehrfach brauchst und nicht drucken willst, bekommst du sie hier: