Latein-Materialien

Hintergrund

Angefangen hat der ganze “Latein-Wahnsinn” in meiner Schullaufbahn. Mit der fünften Klasse auf einem humanistischen Gymnasium startete auch schon der Latein-Unterricht. Dank meiner Mutter, die Deutsch und Kunst auf Lehramt studiert hatte, hatte ich bei so einer grammatikalischen Sprache gute Hilfe beim Lernen.

Und da der Große der beiden Jungen, wo ich nachmittags arbeite, 2018 ebenfalls auf ein humanistisches Gymnasium kam und Latein lernen sollte, wurden meine Latein-Kenntnisse gefragt, geschätzt und ordentlich wieder aufgefrischt.

Um den Einstieg und die ewigen Wiederholungen (die nunmal gerade am Anfang des Sprachenlernens so wichtig sind) so spannend, witzig und abwechslungsreich wie möglich zu gestalten, fing ich an, meine eigenen Arbeitszettel zu gestalten.

Ideen und Gedanken zu meinen Latein-Materialien

Diese Arbeitszettel - und meine Ideen dazu - möchte ich hier vorstellen. Solltet ihr also Latein-Lehrer, -Begeisterter, -Schüler oder Elternteil eines solchen Schülers sein, freue ich mich, wenn ihr hier Inspiration, Unterstützung beim Lernen oder sogar Arbeitserleichterung findet!

Meine Arbeitsmaterialien basieren auf dem Inhalt des Latein-Buches

“Cursus - Ausgabe A, Latein als 2. Fremdsprache”

 
Jana Pellander Jana Pellander

Die fünf Fälle

Ja - richtig gelesen!

Im Lateinischen gibt es, anders als im Deutschen, wo es nur vier Fälle gibt, fünf.

Meine Arbeitsblätter dazu stelle ich hier ein bisschen näher vor…

Weiterlesen